
Honorar
Mein Honorar für eine Trauerfeier (einfache Kapellenzeit 20 – 30 min.) in den Stadtgebieten Erlangen, Forchheim, Fürth und Nürnberg beträgt 480 €.
Darin enthalten sind:
- Persönliches Gespräch in ruhiger Atmosphäre
- Gemeinsame Planung von Musik, Ritualen, Redebeiträgen und besonderen Symbolen
- Abstimmung mit Bestatter, Musikern und anderen Beteiligten auf Wunsch
- Sorgfältige Vorbereitung von Rede und Ablauf
- Begleitung der Trauerfeier – auf Wunsch auch bis ans Grab
Hinzu kommen Fahrtkosten. Der gefahrene Kilometer wird mit 1,- € abgerechnet.
Der Zeitaufwand für eine Trauerfeier ist erfahrungsgemäß 7 bis 8 Std..
Wenn die Vorbereitung den üblichen Rahmen wesentlich überschreitet, erhöht sich der Preis entsprechend dem Mehraufwand.
Aufpreis 70,- € je angefangene Stunde
- Vorgespräch länger als zwei Stunden
- Vorgespräch abends nach 18 Uhr oder am Wochenende
- Fahrten über 30 km einfache Strecke
- zusätzliche Gespräche oder Telefonate mit Angehörigen/Freunden
Aufpreis 50% zum Basis-Honorar:
- Trauerfeier/Beisetzung im Friedwald, Ruheforst (erhöhter Zeitaufwand)
- Die Trauerfeier findet nicht auf dem Friedhof statt, die anschließende Beisetzung erfordert einen Ortswechsel
- Trauerfeier mit doppelter Kapellen-Zeit (> 30 min.)
Bei mehr als drei Musikstücken á 2,5 bis 3 min sowie weiteren Redebeiträgen empfehle ich, die doppelte Kapellenzeit zu buchen. - Trauerfeier an einem Wochenende
Honorar nach Absprache.
- Findet die Beisetzung an einem anderen Tag statt, bin ich gerne bereit ein weiteres Mal zu kommen.
Mobile Beschallungsanlage als zusätzliche Option buchbar: 55,- €
Organisation der musikalischen Begleitung mittels digitaler Medien inkl. kleiner Beschallungsanlage (nur für Musik geeignet): 35,- €
Alle Preise verstehen sich inkl. ges. MwSt. Es gelten meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Das Vorgespräch kann wahlweise bei mir in Erlangen oder bei Ihnen stattfinden bzw. telefonisch oder via Zoom. In diesem Vorgespräch legen wir gemeinsam den Ablauf der Trauerfeier inklusive musikalischer Umrahmung fest sowie welche Variante der inhaltlichen Gestaltung der Rede Sie bevorzugen.
Variante 1
Diese Variante zeichnet sich durch einen hohen persönlichen Anteil aus, der der Rede eine individuellere Note gibt. Der Verstorbene als Mensch, sein Leben und seine wichtigsten Stationen stehen im Mittelpunkt.
Variante 2
Der entscheidende Unterschied zur ersten Variante liegt im Verzicht persönlicher Informationen. Manchmal ist es Angehörigen aus verständlichen und nachvollziehbaren Gründen lieber, dass in der Rede bewusst weniger auf die Person eingegangen wird und übergeordnete Themen im Vordergrund stehen.


Ich bin Mitglied in der
BUNDESARBEITSGEMEINSCHAFT
TRAUERFEIER E.V.
Der Berufsverband von Trauerredner:innen aus ganz Deutschland.
Mit Anspruch. Mit Qualität. Seit 1996.
Suchen Sie einen professionellen Trauerredner, Grabredner und Bestattungsredner für eine würdevolle Trauerfeier und Beerdigung in der Metropolregion Nürnberg – Fürth – Erlangen – Forchheim – Bamberg – Ansbach – Amberg oder in einer der angrenzenden Regionen?
Ich habe mich auf weltlich-neutrale Trauerreden spezialisiert, in denen aber auch nach Absprache biblische Elemente mit eingebunden werden können.
Ihr Trauerredner in Nürnberg, Fürth, Erlangen